Kirche:
- 1686 errichtet
- 1692 Weihe durch Weihbischof Johann Daniel Gudenus, Erfurt
- 1930 Erweiterungsbau im Ostteil
- 19.09.1933 Weihe durch Bischof Peter Legge, Meißen
- 1999 Ausmahlung
Hochaltar:
- 1691, Altarblatt um 1900, rest. 1980: Christus am Ölberg zwischen Maria mit Kind und hl. Josef, im Auszug hl. Martin und Engel mit Leidenswerkzeugen
Kanzel:
- um 1770, rest. 1980,
- am Korb Evangelistenfiguren
Taufstein:
- 1576 erstellt
Skulturen 18. und 19.Jh.:
- Maria mit Kind - Achilles Moortgat, Cleve (Belgien), um 1930
- Schmerzhafte Maria - Mosaik, 2. Hälfte 20.Jh.
Glocken:
- 1952(1) Schilling, Apolda
- 1952 (2) Schilling + Lattermann, Apolda
- 2007 ....., Karlsruhe
Quelle: "Die Kirchen im Eichsfeld" Sonderausgabe anlässlich des Besuchs von Papst Benedikt XVI. am Eichsfelder Wallfahrtsort Etzeltsbach im Sept. 2011 |